Als Landesverband für die Olympischen Sportarten Rennrodeln, Bob und Skeleton sehen wir die Entwicklung von Nachwuchstalenten hin zur internationalen Weltspitze als eine unserer täglichen Kernaufgaben. Klare Strukturen in der Nachwuchsarbeit, 22 regionale Leistungsstützpunkte und das Nachwuchsleistungszentrum mit dem Sportgymnasium in Oberhof, bilden den idealen Rahmen für eine entsprechende technische, sportliche und schulische Qualifikation der Talente. Dabei geht es unseren hochqualifizierten Trainern vor allem um die individuelle Betreuung und Förderung der jungen Sportler. Ein entscheidender Moment für den erfolgreichen Verlauf einer Leistungssportkarriere ist der Übergang aus dem Nachwuchsbereich in den Profibereich. Bei diesem Wechsel ist die besondere Abstimmung unter den Trainern und Betreuern, dem Verband und den Sportlern von elementarer Bedeutung. Genau auf diesen Aspekt legen wir besonderen Wert. Kurze Wege, ein familiäres Umfeld und die ideale Anbindung an die Sportförderung von Bundeswehr und Polizei, ermöglichten es bereits vielen Athleten diesen Übergang ideal zu meistern.
Die Disziplinen Rennrodeln, Bob und Skeleton sind bei den Olympischen Winterspielen in den vergangenen Jahrzehnten für Deutschland stets die Basis für ein herausragendes Abschneiden im Medaillenspiegel. Blickt man innerhalb des deutschen Teams auf die regionale Verteilung, so wird nicht nur mit Blick auf die Olympischen Spiele, sondern zudem bei der Berücksichtigung von Welt- und Europameistertiteln in den benannten Kufensportarten schnell deutlich, dass die Wiege dieser herausragenden Resultate zum Großteil im Thüringer Wald und damit bei einem der erfolgreichsten Wintersportverbände der Welt, dem Thüringer Schlitten- und Bobsportverband e. V. liegt
Du hast Fragen zu unserer Verbandsarbeit?
Sprich uns gern an, wir sind für Dich da!
Gechäftsstelle: Alte Ohrdrufer Straße 6, 98559 Oberhof
Postadresse: Jägerstraße 10, 98559 Oberhof
E-Mail: geschaeftsstelle@tsbv.de
Tel.: +49 36842/52090
Fax: +49 36842/52091
Sportdirektor und Geschäftsführer
Uwe Theisinger
gf-theisinger@tsbv.de
Geschäftsstellenleiterin
Tina Vogler
tina.vogler@tsbv.de
Marketing und Projektarbeit
Veronika Raguse
ok-marketing@tsbv.de
Mitarbeiter der Geschäftsstelle
Steffen Domke
s.domke@tsbv.de